Griechisch
Beschreibung
Die Latein- und Griechischkolleginnen und -kollegen besichtigen den Europäischen Kulturpark Reinheim und erhalten neue Impulse für Klassenfahrten in die griechisch-römische Vergangenheit. Herr Karsten Mayer und Herr Prof. Dr. Christoph Kugelmeier führen die Teilnehmer:innen in die neronische Zeit, in der Agrippina, die Mutter des Kaisers Nero, tragisch scheitert.
Zeitrahmen:
09:00 – 15:30 Uhr
Dozenten:
Prof. Dr. Christoph Kugelmeier, Karsten Mayer
Veranstaltungsort:
Europäischer Kulturpark Reinheim
66453 Gersheim
Weitere Informationen:
https://tnv.lpm-saarland.de/events/search.php?search=A13.126-0345
Zur Anmeldung:
Veranstaltungs-Nr.:A13.126-0345
Beschreibung
Sowohl in der griechischen Literatur als auch in der Bildkunst nehmen die Perser eine prominente Rolle ein. Das ist auch nicht verwunderlich: Zunächst waren sie mächtige und bewunderte Nachbarn der Griechen, dann Angreifer in den Perserkriegen und danach mischten sie in der griechischen Politik kräftig mit, bis Alexander das Perserreich eroberte und zerstörte.
In dieser Fortbildung soll nun genauer betrachtet werden, wie bei dieser wechselvollen Beziehung die Griechen die Perser jeweils rezipierten und darstellten. Dazu werden Vorträge und gemeinsame Arbeitsphasen angeboten. Und dabei soll wie immer auch der kollegiale Austausch nicht zu kurz kommen.
Teilnehmerkreis: Lehrkräfte für Griechisch und Philosophie
Zeitrahmen:
Tag 1: 09:30 Uhr - 17:00 Uhr
Tag 2: 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dozenten:
Georg Ehrmann, Dr. Patrick Schollmeyer
Standort:
EFWI - Protestantisches Bildungszentrum
Butenschoen-Haus
Luitpoldstraße 8
76829 Landau