Latein
Vortragsreihe anlässlich der Landesausstellung 2025
Zeitrahmen:
18:15 Uhr
Veranstaltungsort:
in den Viehmarktthermen in Trier
Weitere Informationen:
https://www.uni-trier.de/fileadmin/ext/zimk_digest/Plakat_Ringvorlesung_Marc_Aurel.pdf
Zur Anmeldung:
keine Anmeldung nötig
Beschreibung
Künstliche Intelligenz ist in aller Munde, ihrer rasanten Entwicklung zu folgen eine große, insbesondere zeitintensive Herausforderung. Enthusiasten messen die Zukunftsfähigkeit von Schule an KI-Bildung. Engagierte Lehrkräfte arbeiten daran, Nützliches von Unnützem zu unterscheiden, suchen nach Orientierung und freuen sich über Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch.
Die dritte Fortbildung der Reihe Digitalstrategie Latein stellt fachspezifische Anwendungsmöglichkeiten von KI-Tools vor und ermöglicht den Erfahrungsaustauch. Das Experimentieren mit KI-Anwendungen und das Entwickeln eigener spezifischer Aufgabenformate wird ebenso möglich sein wie die Klärung rechtlicher Rahmenvorgaben.
Eigenes Interesse ist die einzige Teilnahme-Voraussetzung: Wer keine Erfahrung mit KI-Anwendungen hat, bekommt eine Einführung in Grundlagen, Fortgeschrittene weitere Anregungen und Perspektiven.
Zeitrahmen:
09:30 – 17:00 Uhr
Dozenten:
Rudolf Henneböhl, Wolfgang Hofmann
Veranstaltungsort:
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Butenschönstr. 2
67346 Speyer
Weitere Informationen:
Zur Anmeldung (Anmeldeschluss: 11.09.2025):
Beschreibung
Am 26.09.2025 wird der 4. Landeskongress mit anschließender Mitgliederversammlung an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken stattfinden. Bitte merken Sie sich diesen Termin schon einmal vor.
Hinweis:
Der Landeskongress wird vom Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz unter der PL-Nummer 25ST006602 als Lehrerfort- und -weiterbildung anerkannt.
Zeitrahmen:
09:30 Uhr - 16.30 Uhr
Dozentinnen und Dozenten:
Georg Ehrmann, Christoph Müller, Prof. Dr. Peter Riemer, Petra Falterbaum, Dr. Maria Vasiloudi, Dr. C.-W. Brunschön, Ilka Lutz-Hornung, Stefan Hammann, Dr. Sascha Schmitz, Dr. Catrhin Boerckel, Hans-Joachim Pütz
Standort:
Universität des Saarlandes
Weitere Informationen:
Zur Anmeldung (Anmeldeschluss: 24.09.2025):
Interessierte aus Rheinland-Pfalz melden sich bitte über das Online-Formular an:
Interessierte aus dem Saarland melden sich bitte über folgenden Link beim LPM an:
Link folgt
Bei Schwierigkeiten melden Sie sich bitte per Mail an: